WIR DENKEN
IHR ZUHAUSE NEU.

Manchmal verändern wir gar nicht viel, sondern räumen nur auf, lassen Dinge weg und setzen vorhandene Möbel und Objekte in einen neuen Kontext. Das ist nachhaltig und das spart Kosten.
Wir stiften Sie an mutiger zu werden und inszenieren mit Farben, Licht und Tapeten ein fein abgestimmtes Zusammenspiel. Wir holen schöne Griffe an eine funktionale Schrankwand und beziehen Ihren alten Sessel mit einem farbenfrohen Stoff. Wir geben Ihrer persönlichen Geschichte eine Plattform und platzieren Erinnerungsstücke und Kunst überraschend, das macht ein Interior lebendig und gibt ihm eine Seele.

Durch unsere redaktionelle Arbeit und den regelmäßigen Besuch von Messen sind wir am Puls der Zeit und helfen Entscheidungen zu treffen: Wir geben Tipps bei Neuanschaffungen und empfehlen Design-Objekte, in die es sich lohnt zu investieren. Wir denken international, lieben die Einflüsse verschiedener Kulturen und den sensiblen Mix - aus Alt und Neu, und aus Klarheit und Verspieltheit. Und wir lieben es mit Ihnen gemeinsam eine Vision für Ihr Zuhause zu entwickeln. Die Welt da draußen ist nicht immer ganz einfach, umso mehr sollte sie drinnen, bei uns Zuhause, begeistern und Spaß machen.

Eine Auswahl unserer Projekte:

G E S C H I C H T E N
A U S D E M L I B A N O N

erzählt die Altbau-Wohnung eines deutsch-libanesischen Schriftstellers und seiner Familie in Schwabing.

Ein gemütliches Zimmer mit einer Bücherwand, die mit zahlreichen Büchern gefüllt ist. Ein Ledersofa steht links, daneben ein kleiner Tisch mit Schubladen und dekorativen Gegenständen. Rechts befindet sich ein Schreibtisch mit Büchern, einer Lampe und einigen gerahmten Bildern. Ein großer, weißer Lampenschirm hängt von der Decke.
Zwei Granatäpfel, eine Glasflasche und ein metallischer Behälter auf einem Tisch.
Flur in einer Wohnung mit Holzfußboden, einem hängenden Lampenschirm, einer weißen Kommode, einem Hocker, einem Blumenbild an der Wand und einem Durchgang zu einem Raum mit rotem Sessel.
Makramee-Wandbehang über einem Bett mit weißen Kissen
Ein gerahmtes Bild eines Vogels an der Wand, darunter zwei Regale mit Kinderbüchern.

Apartment, München-Schwabing, 80 qm, Interior 2025

Fotos: Myrzik und Jarisch

in einem denkmalgeschützten Town-House und Family-Home in Nymphenburg.

S T I L I S T E I N E D I V A

Raum mit zwei Wandbildern, einem Kunstplakat mit der Aufschrift "BE CALM" und einem Porträt. Darunter ein dunkler Klavierdeckel und eine schwarze Tischlampe.
Ein schwarz-weißer Hund sitzt auf einem beigen Sessel vor einem Fenster, mit einem Spielzeug. Im Hintergrund ist ein Bücherregal und eine Vase mit trockenen Blumen sichtbar.
Moderner Essbereich mit rundem Marmortisch, vier Stühlen, großer Wandkunst, hängender Lampe und beige Sofa mit Kissen im Hintergrund.
Ein Zimmer mit einem Fenster, schwarzen Wänden mit bunten Fischmotiven, einem roten Hocker und einem Fensterbrett mit Handtüchern und einer kleinen dekorativen Kugel.

Townhouse, München-Nymphenburg, 180 qm, Interior 2024

Fotos: Paula Hornickel

Ausstellung in Kooperation mit Carl Hansen-Store

„U R B A N G A R D E N“

Garten mit Holzterrasse, Tisch und Stühlen, überdacht von einem Sonnenschirm. Im Vordergrund grüne Blätter. Auf dem Tisch stehen eine Obstschale und eine Vase.

Ausstellung mit Gartenmöbeln von Carl Hansen und mit Papier-Arbeiten von Julia Riedel, Privatgarten München Nymphenburg, Location, Kuration und Styling Mai 2024

ist das Ein-Zimmer-Appartment im Schlachthof-Viertel mit Blick auf das Volkstheater.

M I N I M A L M A X I M A L

Moderne Küche mit dunklen Schränken, dunkler Arbeitsplatte, Spüle, und einem Regal mit einer weißen Teekanne. Ein Fenster lässt Tageslicht herein.
Modernes Badezimmer mit Waschbecken, Spiegel, Toilette und kleinem Fenster mit Pflanze auf der Fensterbank.
Ein moderner Innenraum mit Holzboden und einer offenen Tür, die in ein weiteres Zimmer führt. Im Vordergrund ist ein schwarzer Schrank zu sehen. Im anderen Zimmer befindet sich ein weißer, polygonaler Stuhl oder eine Skulptur.

Apartment, München Schlachthof-Viertel, Altbau, 44 qm, Umbau und Sanierung zusammen mit der Architektin Petra Elm, 2023

Fotos: Daniel Mayer

„M A T E R I A M A G I C A“

Ausstellung in Kooperation mit Studio Plantae und der Künstlerin Nina Lang

Ein Raum mit einem Holztablett voller handbemalter Keramikgeschirr, darunter Schüsseln und Krüge. Im Hintergrund ist eine Tür zur nächsten Galerie zu sehen, dekoriert mit mehreren farbigen Gemälden an der Wand. Neben dem Geschirr, links im Bild, stehen auch frische Blumen.
Stühle auf einem grünen Rasen in einem Garten, umgeben von Bäumen und Sträuchern.
Mehrere handbemalte Keramikteller und -schalen auf einem Holztisch arrangiert, daneben ein Krug mit weißen Blumen.

Ausstellung mit Blumen-Gouachen und Vintage-Keramiken sowie Mode und Schmuck, Privatgarten + Gartenhaus in München Nymphenburg, Location, Kuration und Styling Juli 2023

Z U R B L A U E N S T U N D E

ist das Licht in dieser eklektischen Vier-Zimmer-Altbauwohnung besonders schön. 

Moderne Küche mit Edelstahl-Herd, Dunstabzugshaube, Hängeregal mit Küchenutensilien und Marmor-Arbeitsplatte mit Küchendekor.

Apartment, München-Nymphenburg, 130 qm, Interior 2024

A U F D E M D O M B E R G

in Freising hat ein magisches Museum eröffnet. 

Minimalistisches Wohnzimmer mit modernem Design. Es gibt eine gestapelte Holzwand, einen schwarzen Ledersessel mit Metallrahmen, einen durchsichtigen Tisch mit einer Vase darauf und integrierte Regale in der Wand mit Dekorationen wie Vasen und Büchern.
Moderner Innenraum mit weißem Raumteiler aus Wellpappe, Stehlampe im Vintage-Stil und Hocker mit Büchern, daneben eine Glasvase mit Pflanzen.
Minimalistisches Zimmer mit einem modernen Stuhl, einem gebogenen Raumteiler aus Holz und einem großen Fenster mit Blick nach draußen.
Innenraum eines Museums mit weißen Wänden, Arkadenbögen, einer zentralen Skulptur, und einem gemusterten Boden.
Modern eingerichteter Raum mit geschwungenem Holztisch, rotem Stuhl und kunstvollem Holzluster an der Decke.

Styling für Preform (Akkustik-Paneele) und den Designer Bodo Sperlein, Freising Diözesanmuseum, Juli 2022

Fotos: Fabian Frinzel